Consulting & Sparring
by Michelle Euzet
Consulting & Sparring
by Michelle Euzet
Strukturierte Begleitung zum Kulturwandel
Ihr Unternehmen verspürt nicht nur den Wunsch für einen Kulturwandel, sondern erkennt tatsächlich dessen Notwendigkeit für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft?
Ich begleite Sie gerne auf dieser anspruchsvollen und herausfordernden Reise.
Anhand meines 5-Phasen-Modells biete ich Organisationen oder Unternehmenseinheiten eine strukturierte Begleitung zum wahrhaftigen und nachhaltigen Kulturwandel an. Mein Ansatz ist pragmatisch und ergebnisorientiert: von der Management-Affirmation bis zur Erfolgskontrolle.
Je nach Auftrag kooperiert EUZET CONSULTING mit etablierten Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt auf Strategie, Digitalisierung oder Organisationsentwicklung. Mit kraftvollen Impulsen und einem strategischen, methodischen Ansatz, individualisiert auf Ihr Unternehmen, setzen wir gemeinsam mit Ihren Kollegen und Ihnen den Kulturwandel schrittweise, erlebbar und messbar um.
Executive Sparring
Der Kulturwandel kann nur gelingen, wenn die Entscheider eine klare Haltung zeigen und auch im Tagesgeschäft oder bei auftretenden Schwierigkeiten ihren Kurs beibehalten. Ihr Durchhaltevermögen erzeugt Glaubwürdigkeit bei den Führungskräften und der gesamten Belegschaft. Diese ist wiederum der echte Schlüssel zum Kulturwandel.
Als DVCT-zertifizierte Business Coach bringe ich die Entscheider emotional in Verbindung mit ihren Zielen, um ihre Mut und Motivation von innen zu stärken. Bewusst und offen setze ich gelegentlich meine Beraterkappe auf und agiere als Mentorin bei der Bewältigung der Hürden und Herausforderungen des Kulturwandels, welcher nicht immer unmittelbar mit dem Tagesgeschäft vereinbar zu sein scheint.
Maximen für eine
Kultur-Arbeit mit Rückgrat
Seit Jahren werden positive Unternehmenswerte eruiert (wenn nicht einfach auserkoren), kommuniziert und trainiert. Der Kulturwandel wurde schon so oft eingeleitet. Dennoch erleben die Mitarbeiter in vielen Unternehmen einen signifikanten Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Im aktuellen Tempo verschlafen wir bald unwiderruflich die digitale Transformation. Vielerorts brauchen wir vielleicht keine Revolution – auf jeden Fall aber eine Revision unserer Unternehmenskultur.
Das Fundament erfolgreicher Kultur-Arbeit liegt in der Einhaltung von fünf Maximen:
- Transparenz bestehen.
- Authentizität wahren.
- Konsequenz stemmen.
- Wirksamkeit gebieten.
- Messbarkeit einrichten.
Der stetige Abgleich mit den Maximen verleiht der Kultur-Arbeit Sinnhaftigkeit, Bodenhaftung und Durchhaltevermögen: Nicht der Symbolwert, sondern der tatsächliche Impact auf das Tagesgeschäft wird priorisiert. Dies impliziert zudem eine differenzierte Betrachtung, da kein Unternehmen schon auf Bereichs-, geschweige denn auf Standortebene homogen „tickt“.
Entfacht die Unternehmenskultur nicht nur Wertschätzung und Wertschöpfung, sondern auch Beweglichkeit und Zukunftsfähigkeit ist die entscheidende Weiche für Ihren Unternehmenserfolg gestellt.
Gelingen kann jedoch nur, was einem ehrlichen Willen entspringt!
Mein Ansatz berücksichtigt stets drei Aspekte:
Was wollen wir bewahren?
Es ist wichtig zu identifizieren, was auf dem Weg in die Veränderung auf gar keinen Fall verloren gehen darf.
Was wollen wir angehen?
„Angehen“ umschließt verstärken, ausbauen, verändern, mindern oder abschaffen.
Die Wertschätzung der aktuellen Kultur ist hierbei unabdingbar; Auch die Attribute, die nicht mehr zeitgemäß bzw. förderlich für die Zukunft sind, hatten mal ihre Berechtigung.
Was wollen wir anfügen?
Customer Centricity, kollektives Wissen, kollaboratives Arbeiten, Autonomie, Fehler- und Risikokultur,… Nicht jedes Unternehmen muss gänzlich agil werden. Es gilt jedoch, individuell zu prüfen, welche Attribute in Zeiten von Digitalisierung, Generation Z, Disruption usw. es zwecks Zukunftsfähigkeit bewusst zu verankern gilt.
Adresse
EUZET CONSULTING
Fischertwiete 2, Chilehaus A
20095 Hamburg
Rufnummer
Schreiben Sie mich an. Ihrem Anliegen widme ich mich zeitnah und natürlich vertraulich.
Vereinbaren Sie einen gemeinsamen Termin